
KUW
Die kirchliche Unterweisung (KUW) ist ein Angebot, das Kinder im Schulalter mit christlichen Traditionen vertraut macht, sie die Gemeinschaft der Kirche erleben lässt und ermutigt, den eigenen Glauben selbständig weiterzuentwickeln.
KUW Unterstufe 2. – 6. Klassen
Auf der Unterstufe beginnt der Unterricht mit den Themen „Gott liebt mich – Symbol Taufe“ und „Ich bin Eingeladen – Das Abendmahl“ darauf folgt die Einführung in die „Bibel“ mit dem Bibelübergabe Gottesdienst. Auch die Frage nach der „Wahrheit“ der Bibel und „Spuren des Christentums“ im Laufe der Zeit und bei uns werden behandelt.
Der Unterricht findet vier Mal im Jahr, an Nachmittagen, beziehungsweise an einem Samstag Vormittag statt. Für diesen Unterricht ist die Katechetin Ruth Genier verantwortlich.
Untenstehend finden Sie das Jahresprogramm der Unterstufe.
KUW Oberstufe 7. - 9. Klassen
Die KUW Oberstufe beginnt anfangs der 7. Klasse und endet mit der Konfirmation.
Während diesen drei Jahren werden vor allem Lebens- und Glaubensthemen behandelt in Doppelstunden, ganzen Tagen, Weekends und im Konflager. Verantwortlich für diesen Unterricht Pfr. Daniel Sutter.
Das gesamte Angebot der KUW finden Sie in dieser Broschüre: